Unser Team
Unser Team besteht aus langjährigen und erfahrenen Beratern mit
unterschiedlichen Expertisefeldern im Bereich Transformations- und
Change Management.
KERSTIN GOLLNER

Wer inspirierend und ermutigend sein will, muss selbst inspiriert und mutig sein
VANESSA KAHLES

Wer erfolgreich sein will, muss
Veränderung gestalten: Mitarbeiter motivieren und befähigen diese
selbstverantwortlich voranzutreiben.
JAN ALPMANN

Wer wirklich etwas will, findet einen Weg. Wer nicht wirklich will, findet Ausreden. (Willy Meurer)
AGNES VALENTIN

Keep it short and simple.
RIKE PÄTZOLD

When nothing is certain, everything is possible.
RUTH BUSL

Ich liebe es Perspektiven zu wechseln und im Denken neue Wege einzuschlagen.
FABIAN WITTEL

The future is already here – it's just not evenly distributed.
IRMGARD BARTH

Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt
DOMINIK PONTIGGIA

Wertschöpfung durch Wertschätzung
STELLA WILLBORN

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)
IRIS SCHWARZ

Wer Menschen den Raum gibt für
inspirierende Ideen, Austausch und Beteiligung, der erntet Motivation,
Begeisterung und eine Atmosphäre, in der Synergien entstehen
EKKEHARD DIEP

Was keinen Nutzen erzeugt, ist Bürokratie.
ANTJE CORDES

Bewegung im Spiel nutzen – Veränderungsprozesse aktiv gestalten!
CONSTANZE VON RHEINBABEN

Tell stories to engage and move people!
EVA HEINEMANN

Wir können jederzeit etwas Neues lernen, vorausgesetzt wir glauben, dass wir es können.
JACQUELINE GOTTSCHALK-ROLÓN

Alles easy mit dem richtigen Fokus
BRIGITTE BAUER

Im Grunde genommen sind es doch die Verbindungen zu Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben. (v. Humboldt)
DIETER SWOBODA

Erfolg beginnt mit Tun.
MARITA SCHÖPS

Menschen sind offen für Veränderungen – wenn sie klare Kommunikation und glaubwürdige Führung erleben
GUIDO WIGGERINK

Du kannst einen Menschen nur so weit führen, wie Du selbst gegangen bist.
MICHAELA WAGNER

Be the change that you want to see in the world. (Mahatma Gandhi)
SABINE MICHEL

Die Haltung macht den Unterschied.
MARTIN LINDHUBER

Bewusstheit, Eigenverantwortung, Authentizität und wertschätzende
Kommunikation sind die Basis. Der Rest ist gesunder Menschenverstand.
HEIKO JANSSEN

Wer Menschen berührt, kann bewirken, dass sie sich öffnen, wer sich öffnet, kann vertrauen, der vertraut, lässt sich ein.